Wiener Stadtwanderweg 9 – Prater
Der Wiener Stadtwanderweg 9 durch den Prater ist zwar wegen fehlender Höhenmeter nicht überaus anstrengend, aufgrund der unterschiedlichen Facetten, denen man unterwegs begegnet, aber sehr empfehlenswert!
Wiener Stadtwanderweg 6 – Zugberg-Maurer Wald
Der Wiener Stadtwanderweg 6 auf den Zugberg und in den Maurer Wald ist ein abwechslungsreicher und beeindruckender Wanderweg, der mich vollends überzeugen konnte.
Wiener Stadtwanderweg 1a – Leopoldsberg
Der Stadtwanderweg 1a, der auf den 425 Meter hohen Leopoldsberg im 19. Wiener Gemeindebezirk führt, hat sich bereits nach kurzer Wegzeit in meine Top 3 der Wiener Stadtwanderwege geschlichen.
Wiener Stadtwanderweg 3 – Hameau
Auch dieses Jahr geht es weiter mit den Wiener Stadtwanderwegen. Die Nummer 3 führt im 17. Bezirk mitten durch den Wienerwald hinauf auf den Hameau.
Wiener Stadtwanderweg 4 – Jubiläumswarte
Der Wiener Stadtwanderweg 4 führt auf die Jubiläumswarte und bietet neben dichten Wäldern und Ruhe auch einen atemberaubenden Ausblick auf Wien.
Wiener Stadtwanderweg 8 – Sophienalpe
Mitten im Wienerwald lädt der Wiener Stadtwanderweg 8 zu einem ausgiebigen Spaziergang auf die Sofienalpe ein. Ein toller Rundweg für alle Jahreszeiten!
Wiener Stadtwanderweg 5 – Bisamberg
Die circa zehn Kilometer lange Runde auf den Bisamberg ist eine wunderbare Strecke, die in unmittelbarer Nähe zu Wien Natur pur bietet.
Wiener Stadtwanderweg 2 – Hermannskogel
Der Stadtwanderweg auf den Hermannskogel eignet sich perfekt, um Wien ein bisschen besser kennen zu lernen und dem Großstadtlärm zu entfliehen.
Wiener Stadtwanderweg 1 – Kahlenberg
Der Wiener Stadtwanderweg 1 auf den Kahlenberg ist nur zu empfehlen! Der Weg ist ideal, wenn man mal aus der Stadt raus und in die Natur will.