Wandern Wien & Umgebung

Wanderung um den Kalenderberg

Lange schon wollte ich einen Abstecher zur Burg Liechtenstein in den Wienerwald machen. In Kombination mit dem Rundwanderweg um den Kalenderberg kann man dort nämlich ganzjährig ein paar schöne Stunden verbringen.

Die Burg Liechtenstein

Ausgangspunkt für die Wanderung, die auch im Winter ohne Probleme möglich ist, ist der Parkplatz an der Johannesstraße zwischen Maria Enzersdorf und Hinterbrühl. Von dort gelangt man binnen weniger Minuten zur beeindruckenden Burg Liechtenstein, die auf einem Felsrücken thront. Die Burg stammt aus dem Jahr 1130 und kann von März bis Oktober im Rahmen einer Führung besucht werden (ein Grund für mich, im Sommer wiederzukommen!).

Kalenderberg

Kalenderberg Burg Liechtenstein

Das Amphitheater

Doch damit nicht genug der historischen Bauten am Kalenderberg. Über einen kurzen Weg durch den Wald gelangt man zu den Mauern des Amphitheaters. Ja genau, ein Amphitheater mitten im Wienerwald! Bei diesem handelt es sich allerdings um eine in den Jahren 1810/11 durch den Fürst von Liechtenstein erbaute Ruine, um den Wäldern rund um die Burg Liechtenstein einen mittelalterlichen Touch zu verleihen.

Kalenderberg Amphitheater

Kalenderberg Amphitheater

Der Schwarze Turm

Selbiges gilt für den Schwarzen Turm, den man nach der Durchquerung des Jubiläumsparks erreicht. Der Turm wurde auf den Fundamenten eines alten Wachturms erbaut, der nicht nur ein schöner Blickfang und Aussichtspunkt sondern auch ein Wohnhaus ist.

Kalenderberg Schwarzer Turm

Kalenderberg Schwarzer Turm

Die Ruine Pfefferbüchsel

Über den Gamseckersteig, der bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den gegenüberliegenden Husarentempel sowie die Burg Mödling bietet, und den Radetzky-Steig geht es hinauf zur Ruine Pfefferbüchsel. Dort erwartet einen aber kein wirkliches Highlight sondern einzig ein paar übrig gebliebene Mauern der 1848 zerstörten Kapelle. Weiter geht es über die große Turnerwiese, die zurück zur Burg Liechtenstein und dem Ausgangspunkt des Rundweges führt.

Kalenderberg Mödling

Kalenderberg Ruine Pfefferbüchsel

Mein Fazit: Eine tolle Wanderung, die aufgrund ihrer historischen Highlights das ganze Jahr über ein wahres Erlebnis ist!

Hier findest du übrigens alle meine Berichte zu Wanderungen in Wien und Umgebung.

Teile diesen Beitrag!

4 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ja, ich stimme zu.

%d Bloggern gefällt das: