Buchtipp: 111 Orte in Wien, die man gesehen haben muss
111 Orte in Wien, die man gesehen haben muss - ein Buch für alle, die nach Wien reisen und mehr als die bekannten Highlights sehen wollen. Ich kann das Buch aber auch allen, die in Wien leben, empfehlen. Denn auch…
Buchtipp: Mit dem Atlas Obscura an faszinierende Orte reisen
Blättert man den Atlas Obscura durch, gerät man schnell ins träumen. Wovon? Von den Ländern dieser Welt und den Highlights, die einen dort erwarten. Der Atlas Obscura ist eine Sammlung von unbekannten Plätzen, skurrilen Museen und faszinierenden Bauwerken.
Buchtipp: Der Junge bekommt das Gute zuletzt von Dirk Stermann
Der Junge bekommt das Gute zuletzt ist eines meiner Lesehighlights des vergangenen Jahres! Mit der Geschichte von Claude schaffte es Dirk Stermann mich zu Tränen zu rühren.
Buchtipp: Gerhard Loibelsbergers Nechyba-Reihe
Geschichte, Wien, Hausmannskost und Kriminalfälle - mit diesen Worten kann man die Nechyba-Reihe von Gerhard Loibelsberger beschreiben. Er versteht es gekonnt, historische Fakten mit Charme und Witz sowie spannenden Fällen zu kombinieren.
Buchtipp: Wien schräg & schrill
All jenen, die glauben, schon alles in Wien erlebt und gesehen zu haben, sei Wien schräg & schrill ans Herz gelegt. Wie schon in 50 Dinge, die ein Wiener getan haben muss findet man hier außergewöhnliche Tipps für Freizeitaktivitäten in…
Buchtipp: Wien für Wiener von Marco Polo
Der Maro Polo Cityguide Wien für Wiener verspricht 584 Tipps für die österreichische Hauptstadt. Neben angesagten Vierteln, Neueröffnungen und Hotspots sollen auch Insidertipps für Unterhaltung in der eigenen Heimatstadt sorgen. Ob der Reiseführer hält was er verspricht?
Buchtipp: Die Menschen, die es nicht verdienen von Hjorth und Rosenfeldt
Mit Spannung habe ich die Fortsetzung der Sebastian Bergman-Reihe von Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt erwartet. Auch dieses Mal war ich binnen kurzer Zeit mit dem Buch durch und vollends begeistert.
Buchtipp: 50 Dinge, die ein Wiener getan haben muss
Obwohl ich seit über acht Jahren in Wien lebe habe ich so vieles noch nicht gesehen! Abhilfe schafft das Buch 50 Dinge, die ein Wiener getan haben muss.
Buchtipp: Die Bücherdiebin von Markus Zusak
Ein Buch, das schon seit Jahren auf meiner Leseliste steht und doch immer vergessen wurde, ist Die Bücherdiebin von Markus Zusak. Hätte ich dieses fantastische Buch doch nur schon früher gelesen! Der Ausdruck Meisterwerk trifft hier voll und ganz zu.
Buchtipp: Ein ganz neues Leben von Jojo Moyes
Ein ganzes halbes Jahr zählt zu meinen Lesehighlights des vergangenen Jahres. Als Jojo Moyes eine Fortsetzung ankündigte war natürlich klar, dass auch Ein ganz neues Leben in mein Bücherregal wandern muss. Auch der zweite Teil weiß zu überzeugen, zwar nicht…